Auszeichnungen
2024
-
AWC Vienna Award
-
Expovina Wine Trophy
- Gold Riesling-Silvaner 2023
-
Falstaff Riesling-Sylvaner Trophy 2024
- 89 Pt. Riesling-Silvaner 2023
2023
-
Grand Prix du Vin Suisse 2023
- Gold Riesling-Silvaner 2022
-
AWC Vienna Award
- Silber Riesling-Silvaner 2022
2022
-
Falstaff Riesling Sylvaner Trophy
- 89 Pt Riesling-Silvaner 2021
-
AWC Vienna
2021
-
Grand Prix du Vin Suisse
- Gold Riesling-Silvaner 2020 (Drittbester Riesling-Silvaner der Schweiz)
-
Falstaff Riesling Sylvaner Trophy
- 90 Pt Riesling-Silvaner 2020
2020
-
Grand Prix du Vin Suisse
- Gold Riesling-Silvaner 2019 (Bester Riesling-Silvaner der Schweiz)
-
AWC Vienna
- Silber Riesling-Silvaner 2019
2019
-
AWC Vienna
- Silber Riesling-Silvaner 2018
-
Internationale Weinprämierung Zürich
- Gold Riesling-Silvaner 2018
Riesling-Silvaner
- Produktion
- Mit ökologischem Leistungsnachweis (ÖLN), Handlese
- Ausbau
- Edelstahltank, temperaturkontrollierte Gärung, ohne BSA (kein Säureabbau), Ausbau auf der Feinhefe, anschliessende Filtration Füllung nach 5-7 Mt. Ausbau.
- Serviervorschlag
- Apéro, Antipasti, Vorspeisen, Süsswasserfisch, Asiatische Gerichte, Weichkäse, Raclette, Fondue, etc.
- Serviertemperatur
- 8 bis 10 °C
- Konsumationszeit
- bis 3 Jahre
- Alkoholgehalt
- 12 vol. %
- Füllmenge
- 50 cl / 75 cl
- Verschluss
- Zapfen / Drehverschluss
- Zertifizierung
- AOC Schaffhausen (kontrollierte Ursprungsbzeichnung), Labelprodukt aus dem Regionalen Naturpark Schaffhausen